Beschreibung
Inhalt:
- LaRouche-Jugendbewegung nimmt Schlußsatz von Beethovens 9. Sinfonie auf 
 – Von Sergej Strid
- Robert und Clara Schumann und ihr Lehrer Johann Sebastian Bach
 – Von Michelle Rasmussen
- Bachs Wohltemperiertes Klavier
 – Von Michelle Rasmussen
- Wagners Angriff auf die klassische Kompositionsmethode
 – Von D. Shavin und A. Hartmann
- Robert Schumanns 200. Geburtstag in Zwickau
 – Von Polina Kurtova
- Unverschämt: Wagners „Ring“ am Memorial Day
- Eulenspiegel: „Sind Sie auch musikalisch?“
- Felix Mendelssohn-Bartholdy: eine Schillersche schöne Seele
 – Von David Shavin
- Die Bedeutung Moses Mendelssohns
 – Von Lyndon LaRouche
- Eulenspiegel: Wie lange dauert eigentlich der Minutenwalzer?
- Die Schauspieler und das Drama
 – Von Lyndon LaRouche
- „Mozart würde sich im Grabe umdrehen“
 – Von Toni Kästner
- Ein New Deal für die Jugend
 – Von Toni Kästner
- Die verlorene Generation von 1936
 – Von Maxine Davis
- Neues finsteres Zeitalter oder neue Renaissance?
 – Von Helga Zepp-LaRouche

 E-Book (PDF): Den komplexen Bereich verstehen
							E-Book (PDF): Den komplexen Bereich verstehen						



 
											 
							 
											 
							 
											 
							 
											